Posts mit dem Label Making Of werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Making Of werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Juli 2020

Doublefeature: BOUK - BESTIAL

  Die Preview zur Preview ...
  Nach 63 Bilder in 36 Stunden (mehr Info folgt) und Schmocka To Go
  (von 2009) wurden beide Hefte fortgesetzt ...
  Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek proudly present:
  Das Double-Feature BOUK (EIGENTLICH DUÇEK) /
  BESTIAL SCHMOCKARY!

  Hier eine Making Of-Fotostrecke zur Herstellung des
  BESTIAL SCHMOCKARY!
  Da Calle (am 19. Juni) in Hannover weilte, sprang hilfsbereit der
  Schnitter Till Felix zur Mithilfe ein ... Danke, Till!

"Oldschool"-Produktion
Sortiermaschine Matuszak
Schnitter Till Felix (Danke, Bruder!)
Schneidefitzel
Garnelenpizza
Holy Mountain
Gummitwist
Radek und Wit signieren für Till - Fertig

Samstag, 6. Juli 2013

Making Of: Dr. Witteks ZEICHENBOILER















































































































































































































































  In den letzten Tagen habe ich in Frau Mayers Atelier im Frappant
  für das Sommerfest am 13. Juli eine Nachbildung des legendären
  Mobomaten gebaut.
  Wasserfeste Filzer gibt es im billigen  4 - Farbset in der Drogerie.
  Edding kaufe ich nicht. Sind mir zu fucking teuer!
  Deshalb auch der Entschluss, die Bemalung des Zeichenautomaten
  nicht in Schwarz auf Weiß, sondern dreifarbig zu machen ...

  Meines Wissens wurde der erste vollautomatische Zeichen-
  automat im Juni 1996 von Moga Mobo auf dem Comicsalon
  in Erlangen präsentiert.
  1997 kam der Mobomat auf dem 2. Comicsalon Hamburg erneut
  zum Einsatz, bevor er leider vor Ort verschrottet werden musste ...
  Neben der Crew von Moga Mobo wurde der Automat nicht nur von
  mir,  Fil und Loppe besetzt, sondern auch von internationalen Star-
  zeichnern wie Charles Burns.

  Einer der (zahlreichen?) Nachfolger repräsentierte 2003 auf
  HEFTICH 5 die  Studenten der FH für Gestaltung, Hamburg.
  Im Gerät: Sascha Hommer, Claire Lenkova und Gregor Wiggert.

  Von weiteren Portrait - Automaten aus dem Umfeld der HAW
  habe ich gehört, die u.a. von Maria Luisa, Tina Ackermann
  und Barbara Yelin gebaut, bzw. besetzt wurden.

  Dr. Witteks Zeichenboiler (bzw. Bilder Boiler) kommt erstmals
  auf dem Sommerfest des Frappant in Hamburg - Altona,
  am 13. Juli 2013, ab 14 Uhr zum Einsatz.

Samstag, 27. Oktober 2012

TOTAL koloriert!






























  Das kolorierte Ottensen des HAMBURG TOTAL 2013 - Kalenders ...
  Darunter der Scan der Reinzeichnung.
  Koloriert wurde auf der Reise durch Transsylvanien in Sibiu, Rosia Montana
  und Sibiel. Und nach Rückkehr in Ottensen bis vorgestern nacht ...
  Details? Bilder bitte anklicken!

Freitag, 26. Oktober 2012

OTTENSEN TOTAL - Reinzeichnung!
























  Die Reinzeichnung meines Ottensen - Panoramas für den HAMBURG
  TOTAL - Kalender 2013 von Ulf Harten (mit B2 - Bleistift am Leuchttisch)
  war wesentlich aufwendiger als erwartet ...
  Dauer: 14. bis 18 Oktober.
  Die Aussicht auf Kolorierung machte Schaudern!
  Zur Vorzeichnung des Motivs. 

Freitag, 12. Oktober 2012

HAMBURG TOTAL - Ottensen!



















  Welch eine  Ehre ...!
  Ulf Harten bat mich um einen illustrierten Beitrag für seinen
  HAMBURG TOTAL 2013 - Kalender ...
  Die Wahl des Stadtteils fiel nicht schwer: Ottensen muss es sein.

  Oben ein animiertes Gif der Arbeit der ersten zweieinhalb Tage.
  Heute geht es weiter mit der Fertigstellung der Vorzeichnung,
  danach Reinzeichnung und Kolorierung ...
  Montag muss alles fertig sein!















  Fortsetzung folgt ...

Samstag, 27. November 2010

travail en progrès: Witteks WENDLER - Comic


















Im November 2009 trat der Heinrich Bauer Verlag durch Hartmut Beckers Becker Illustrators an mich heran, um einen Comic über den zur Zeit erfolgreichsten Schlagersänger Michael Wendler für die neue Zeitschrift NEUE POST STARS zu machen. Was sowohl BAUER als auch BECKER nicht wussten, ist, dass Wendler und Wittek beide der gleichen Heimat entstammen: der Stadt Dinslaken am Niederrhein.

































Ein typischer Brotjob, der mich an meine Zeit Ende der Neunziger bei Ully Arndt und die Produktion des MECKI - Comics für die HÖRZU erinnerte ...
   Gleich während des ersten Meetings in der Redaktion der NEUEN POST wurden Wendler - Musikvideos gesichtet, nach deren Bilder ich direkt vor Ort erste Skizzen der Hauptfigur machte.
































     Fotoreferenzen:
            Der Megapark auf Mallorca, Wendler mit Leibwächtern und Fans.

































            Die erste Seite des Comics, vorgezeichnet.































































Direktscans aus dem NEUE POST STARS - Heft, mit allen von der Redaktion eingebauten Texten und Soundwords.

   Der Artikel von Bettina Schack zum Michael Wendler - Comic aus der NEUE RUHR ZEITUNG vom 28.12.2009 findet sich hier bei DERWESTEN.
   Das Interview von Maqz zum Michael Wendler - Comic mit Wittek gibt es hier bei der COMIC RADIO SHOW.