In den letzten Tagen habe ich in Frau Mayers
Atelier im
Frappant
für das
Sommerfest am
13.
Juli eine
Nachbildung des
legendären
Mobomaten gebaut.
Wasserfeste Filzer gibt es im billigen
4 -
Farbset in der Drogerie.
Edding kaufe ich
nicht. Sind mir zu
fucking teuer!
Deshalb auch der
Entschluss, die
Bemalung des
Zeichenautomaten
nicht in
Schwarz auf
Weiß, sondern
dreifarbig zu machen ...
Meines Wissens wurde der
erste vollautomatische Zeichen-
automat im
Juni 1996 von
Moga Mobo auf dem
Comicsalon
in
Erlangen präsentiert.
1997 kam der
Mobomat auf dem
2.
Comicsalon Hamburg erneut
zum Einsatz, bevor er leider vor Ort
verschrottet werden musste ...
Neben der
Crew von
Moga Mobo wurde der
Automat nicht nur von
mir,
Fil und
Loppe besetzt, sondern auch von
internationalen Star-
zeichnern wie
Charles Burns.
Einer der (zahlreichen?)
Nachfolger repräsentierte
2003 auf
HEFTICH 5 die
Studenten der FH für Gestaltung, Hamburg.
Im Gerät:
Sascha Hommer,
Claire Lenkova und
Gregor Wiggert.
Von weiteren
Portrait -
Automaten aus dem Umfeld der
HAW
habe ich
gehört, die u.a. von
Maria Luisa,
Tina Ackermann
und
Barbara Yelin gebaut, bzw. besetzt wurden.
Dr.
Witteks Zeichenboiler (bzw.
Bilder Boiler) kommt
erstmals
auf dem
Sommerfest des
Frappant in Hamburg - Altona,
am
13.
Juli 2013, ab 14 Uhr
zum Einsatz.