Sonntag, 22. Januar 2023
Montag, 20. Juni 2022
Samstag, 4. Juni 2022
Signiertermine
Ich signiere in Erlangen am Stand der Edition Alfons, Halle A, Stand 38.
Donnerstag (16.Juni), Freitag (17.Juni), Samstag (18.Juni), jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Bis dahin bin ich mit Sicherheit aus der Quarantäne ;)
Ich freue mich auf euch!
Samstag, 1. Mai 2021
Freitag, 31. Juli 2020
Aus dem Archiv: PLOP - Zeichnerinterview
Nach einem Comiczeichnerinterview mit Till Lenecke (in PLOP Nr. 64)
war dieses das zweite, das Andreas Alt für sein Fanzine mit einem
Zeichner per Telefax führte. Die Zeichnungen wurden final auf CD
gebrannt und per Post verschickt.
Das nächste Zeichnerinterview (mit Radek & Ken) wurde in
PLOP Nr. 73 im Juli 2005 veröffentlicht ... Eine Empfehlung!
Bilder für große Ansicht bitte anklicken!
Mittwoch, 29. Juli 2020
NEU: BOUK - eigentlich DUCEK!
Unser Reisetagebuch ist da!
Calle Claus bei Facebook:
"Der Wittek, der Radek (Matuszak) und ich waren endlich
mal wieder im brodelnden Groningen. Am Wochenende um
den 29. Februar, kurz bevor Carola kam. Ohne Mundschutz,
mit Konzerten und sogar ein bisschen headbangen.
Wir haben alles aufgezeichnet. Mr. Jeffrey Lewis hat eine
Gastseite beigesteuert. We proudly present:
Das Double-Feature BOUK (EIGENTLICH DUÇEK) /
BESTIAL SCHMOCKARY!
Keine Ahnung, ob’s dafür geneigte Leser für gibt...?"
Auf Facebook hat Calle eine Bilderstrecke gepostet,
hier im Wit - Blog gibt es einen Eintrag mit Fotos vom
Making Of Tackern und eine Preview auf das Beiheftle.
Doublefeature BOUK (EIGENTLICH DUCEK)
und BESTIAL SCHMOCKARY (Schmocka 4)
von Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek
Cover im coronsischen Ekelgrün und Ekelgelb
Geheftet, Beilage mit Gummiband fixiert
96 Seiten / 32 Seiten
Din A4 / Din A7
1. Auflage: 60 Exemplare
6,- Euro
© Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek, Juni/Juli 2020
Montag, 27. Juli 2020
Aus dem Archiv: 40 Jahre THE SHINING
Zur von der Initiative Comic Kunst e.V. im Fundbureau 2003
initiierten HEFTICH 5 (Independent Comicfestival) erschien ein
Comicheftle, das zum Eintrittspreis mitgegeben wurde.
Darin: 25 Zeichner machten ein Cover für ein Heft, dass eine Aus-
nahme zu ihrem typischen Zeichenstil (und Inhalt/Genre) sein sollte.
Mein Beitrag war Pinneberger BAUMSCHUL-ABENTEUER.
Ich wollte mit diesem Cover einen dezenten Hinweis auf meinen
favorisierten Regisseur Stanley Kubrick und, neben seinen vielen
Werken, eine Huldigung auf THE SHINING suggerieren.
Weitere Beiträge zum Heftchen kamen von Jule K., Eckart Breitschuh,
Mawil, Martin Tom Dieck, Klaas Neumann, Teer, FAB, Dice,
Anke Feuchtenberger, Stefano Ricci, Arne Bellstorf, Judith Drews,
Teresa Camara Pestana, Maikel Das, Till Lenecke, Olli Ferreira,
Haina, Xenia Fink, Marcus Schäfer, Pascal D. Bohr (Sascha Hommer),
Florian Filsinger, Rainer Baldermann, Calle Claus und
Gregor Wiggert.
In meinem "Opus Magnum" Bila Hora gibt es selbstverständlich
mindestens eine Hommage (Abb.) an Stanley Kubrick und
THE SHINING.
Für alle Liebhaber von THE SHINING hier übrigens ein Link
zu einigen sehr schönen Dossiers zum 40jährigen Jubiläum
der Erstaufführung auf Senses Of Cinema.
Sonntag, 26. Juli 2020
Aus dem Archiv: Radek - Wutt - Rübenknecht!
Beim Ausmisten wiederentdeckt:
Ein Jamcomic von 2010 mit Rainer Baldermann und Radek Matuszak
mit den prominenten Comicfiguren Johnny Cash, Michael Wendler
und Thomas Pieperhoff.
Donnerstag, 23. Juli 2020
Sonntag, 19. Juli 2020
Aus dem Archiv: ACTION IN MEIN GESICHT!
Auf der Bahnfahrt zum Comicfestival in München 2007 zeichnete
ich mit Radek Matuszak und Roland Trost einen herrlich
sinnfreien Jam-Comic auf zwei Seiten ...
ACTION IN MEIN GESICHT! erschien in der 81. Ausgabe des
Fanzines PLOP im Juni 2008. Redakteur der Ausgabe war
(als Nachfolger von Andreas Alt) Melchior Condoi.
Labels:
2007,
2008,
Apotheken Umschau,
Bielefeld,
Comic,
Comicfestival München,
Fanzine,
Hundertwasser,
Jamcomic,
Plop,
Plop Fanzine,
Radek Matuszak,
Roland Trost,
Uelzen
Donnerstag, 16. Juli 2020
Aus dem Archiv: FC St. Pauli BOILER - COMIC
1997 - 1999 waren die großen BOILER-Jahre.
Vor 20 Jahren veröffentlichten Olaf "Loppe" Zelewski und ich
unsere ersten BOILER-Comics vor dem Millenium-Meltdown.
Bevor meine erste eigene Veröffentlichung (BIZARR BAZAR
bei Zwerchfell) erschien, wurden wir in der Fachpresse nach dem
1998er Comicsalon in Erlangen wegen unserer Kopierheftchen
als "Die Jungs von Boiler" bezeichnet ...
In der 18. Ausgabe 1997 (15.12.: "Heute gegen Unterhaching")
der "Offiziellen Stadionzeitung des FC St. Pauli von 1910 e.V."
erschien ein Wittekscher BOILER.
Unverkennbar gab es inhaltliche Parallelen zum gleichnamigen
Legetrickfilm, den ich an der Fachhochschule für Gestaltung im
Trickfilmkurs bei Prof. Schabenbeck (auch 1997) gemacht hatte.
Info und Link zum Film bei YouTube siehe hier.
1997 hatte ich noch nicht am Rechner koloriert, deshalb sind die
Farben im Comic altmodisch auf Layoutpapier gefilzert.
Das leuchtende Grün war mit Textmarker gemalt, im Druck
kam diese Farbe natürlich nicht wie im Original.
Also: Quatsch, aber egal!
Sonntag, 12. Juli 2020
Aus dem Archiv: Ameising DIEBELS
Zu sowatt kommts, wenn man spätnachmittags mit den
Pont Neufs Thomas und Volker vor der (Dinslakener Traditions-
kneipe) Gaststätte Maaß alkoholische Getränke einnimmt ...
Industriedesign mit Ameise, Kamasutra für Tiere, Bierdeckel-Art.
©Wittek, 15. Juni 2017
Auflage: 4 Exemplare (noch erhältlich)
Freitag, 10. Juli 2020
Aus dem Archiv: 63 BILDER IN 36 STUNDEN
BOUK ist nicht der erste Reisebericht in Comicform, den Calle Claus
und ich herausgebracht haben. Um über das großartige Groningen
und die 2009, vor 11 Jahren stattfindende, SMALL PRESS BEURS
in der VERA zu berichten, begaben wir uns damals schon für
63 BILDER IN 36 STUNDEN - EIN REISEBERICHT ZUR SMALL
PRESS BEURS GRONINGEN 2009 nach Holland ...
Wie der Titel schon sagt, zeichneten wir - nahezu schlaflos -
wie von Sinnen in nur 36 Stunden 63 Bilder nieder, die das
unfassbar Erlebte nacherzählen.
Zum Glück hatte wir etwas Unterstützung durch die Gastzeichner
Aimée Terburg, Jelena Stellaard, Schwantz und Marcel Ruijters.
Heftauflage: unbekannt (vergriffen)
Mittwoch, 8. Juli 2020
Doublefeature: BOUK - BESTIAL
Die Preview zur Preview ...
Nach 63 Bilder in 36 Stunden (mehr Info folgt) und Schmocka To Go
(von 2009) wurden beide Hefte fortgesetzt ...
Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek proudly present:
Das Double-Feature BOUK (EIGENTLICH DUÇEK) /
BESTIAL SCHMOCKARY!
Hier eine Making Of-Fotostrecke zur Herstellung des
BESTIAL SCHMOCKARY!
Da Calle (am 19. Juni) in Hannover weilte, sprang hilfsbereit der
Schnitter Till Felix zur Mithilfe ein ... Danke, Till!
Nach 63 Bilder in 36 Stunden (mehr Info folgt) und Schmocka To Go
(von 2009) wurden beide Hefte fortgesetzt ...
Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek proudly present:
Das Double-Feature BOUK (EIGENTLICH DUÇEK) /
BESTIAL SCHMOCKARY!
Hier eine Making Of-Fotostrecke zur Herstellung des
BESTIAL SCHMOCKARY!
Da Calle (am 19. Juni) in Hannover weilte, sprang hilfsbereit der
Schnitter Till Felix zur Mithilfe ein ... Danke, Till!
![]() |
"Oldschool"-Produktion |
![]() |
Sortiermaschine Matuszak |
![]() |
Schnitter Till Felix (Danke, Bruder!) |
![]() |
Schneidefitzel |
![]() |
Garnelenpizza |
![]() |
Holy Mountain |
![]() |
Gummitwist |
![]() |
Radek und Wit signieren für Till - Fertig |
Samstag, 4. Juli 2020
Aus dem Archiv: ERSATZFLÜSSIGKEIT Nr. 1
Im März 1999 in der Edition Rostfraß veröffentlichtes Kopierheft
mit einer der 3 von mir gezeichneten Nick Knatterton - Parodien.
Der Umschlagkarton war nur noch in geringer Menge bei Happy Copy
(unser damaliger Stammkopierladen auf dem Grindel) vorrätig, da die
orangene Farbe des Papiers zu schnell (extrem lichtempfindlich) ausblich.
Für ERSATZFLÜSSIGKEIT Nr. 1 wurde der Restposten aufgebraucht.
Eine Ausgabe des Hefts legte ich, eine Schere darüber drappiert, auf die
Fensterbank, um das Sonnenlicht ein, zwei Tage einwirken zu lassen.
Heftauflage: 100 (vergriffen)
Sonntag, 21. Juni 2020
Dienstag, 24. März 2020
R.I.P., Albert Uderzo
Labels:
2017,
2020,
Albert Uderzo,
Asterix,
Asterix und Obelix,
Auszug,
Comic,
Comiczeichner,
Hommage,
Nachruf,
Obelix,
Perry Hoden,
Pony Express,
RIP,
Seemannsgarn
Donnerstag, 19. März 2020
Partnerstädte 2010 - 2020 (Diakonie-Wimmelbild) HAMBURG und DAR ES SALAAM
Wimmelbild-Illustration im Auftrag der Kooperationsstelle Hamburg
und Dar Es Salaam und des Diakonischen Werks zur 10jährigen Städte-
partnerschaft (2010 bis 2020) von Hamburg und Dar Es Salaam.
Erschienen ist das Motiv in mehreren Versionen:
als Clean Up-Variante (in Rottönen, s.u.) zur persönlichen Übergabe
auf einem Empfang Anfang Januar 2020, als vierfarbiges Din A2-Plakat
sowie Postkartenmotiv und als Din A3-Ausmalbild für Kinder in s/w.
Herausgegeben von der Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft,
Königstraße 54, 22767 Hamburg, in Zusammenarbeit
mit der Senatskanzlei Hamburg.
Bilder für große Ansicht bitte anklicken.
Abbildungen: © Wittek, Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft,
Diakonisches Werk Hamburg, 2019 / 2020.
Labels:
10 Jahre,
2019,
2020,
Dar Es Salaam,
Diakonie,
Hafen,
Hamburg,
Illustration,
Jubiläum,
Partnerstädte,
Plakat,
Städtepartnerschaft,
Strand,
Wimmelbild,
Wimmelbilder,
Wittek
Abonnieren
Posts (Atom)