Posts mit dem Label Wittek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wittek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juli 2020

NEU: BOUK - eigentlich DUCEK!
















  Unser Reisetagebuch ist da!
  Calle Claus bei Facebook:
  "Der Wittek, der Radek (Matuszak) und ich waren endlich
  mal wieder im brodelnden Groningen. Am Wochenende um
  den 29. Februar, kurz bevor Carola kam. Ohne Mundschutz,
  mit Konzerten und sogar ein bisschen headbangen.
  Wir haben alles aufgezeichnet. Mr. Jeffrey Lewis hat eine
  Gastseite beigesteuert. We proudly present:
  Das Double-Feature BOUK (EIGENTLICH DUÇEK) /
  BESTIAL SCHMOCKARY!
  Keine Ahnung, ob’s dafür geneigte Leser für gibt...?"

  Auf Facebook hat Calle eine Bilderstrecke gepostet,
  hier im Wit - Blog gibt es einen Eintrag mit Fotos vom
  Making Of Tackern und eine Preview auf das Beiheftle.

  Doublefeature BOUK (EIGENTLICH DUCEK)
  und BESTIAL SCHMOCKARY (Schmocka 4)
  von Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek

  Cover im coronsischen Ekelgrün und Ekelgelb
  Geheftet, Beilage mit Gummiband fixiert
  96 Seiten / 32 Seiten
  Din A4 / Din A7
  1. Auflage: 60 Exemplare
  6,- Euro

  © Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek, Juni/Juli 2020

Freitag, 10. Juli 2020

Aus dem Archiv: 63 BILDER IN 36 STUNDEN

















  BOUK ist nicht der erste Reisebericht in Comicform, den Calle Claus
  und ich herausgebracht haben. Um über das großartige Groningen
  und die 2009, vor 11 Jahren stattfindende, SMALL PRESS BEURS
  in der VERA zu berichten, begaben wir uns damals schon für
  63 BILDER IN 36 STUNDEN - EIN REISEBERICHT ZUR SMALL
  PRESS BEURS GRONINGEN 2009 nach Holland ...
  Wie der Titel schon sagt, zeichneten wir - nahezu schlaflos -
  wie von Sinnen in nur 36 Stunden 63 Bilder nieder, die das
  unfassbar Erlebte nacherzählen.
  Zum Glück hatte wir etwas Unterstützung durch die Gastzeichner
  Aimée Terburg, Jelena Stellaard, Schwantz und Marcel Ruijters.
  Heftauflage: unbekannt (vergriffen)

Mittwoch, 8. Juli 2020

Doublefeature: BOUK - BESTIAL

  Die Preview zur Preview ...
  Nach 63 Bilder in 36 Stunden (mehr Info folgt) und Schmocka To Go
  (von 2009) wurden beide Hefte fortgesetzt ...
  Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek proudly present:
  Das Double-Feature BOUK (EIGENTLICH DUÇEK) /
  BESTIAL SCHMOCKARY!

  Hier eine Making Of-Fotostrecke zur Herstellung des
  BESTIAL SCHMOCKARY!
  Da Calle (am 19. Juni) in Hannover weilte, sprang hilfsbereit der
  Schnitter Till Felix zur Mithilfe ein ... Danke, Till!

"Oldschool"-Produktion
Sortiermaschine Matuszak
Schnitter Till Felix (Danke, Bruder!)
Schneidefitzel
Garnelenpizza
Holy Mountain
Gummitwist
Radek und Wit signieren für Till - Fertig

Sonntag, 21. Juni 2020

Preview
















  NEU im Juni:
  Schmocka 4 - Bestial Schmockary
  von Calle Claus, Radek Matuszak und Wittek.
  Mehr Infos demnächst!

Donnerstag, 19. März 2020

Preview






















  Uff!
  Ein knappes Dreivierteljahr Arbeit!
  Demnächst wird mein bisher aufwändigstes,
  aber auch schönstes Wimmelbild veröffentlicht ...
  Die letzten Vorbereitungen vor Drucklegung sind im Gange,
  bald gibt es hier das Endresultat zu sehen!

Partnerstädte 2010 - 2020 (Diakonie-Wimmelbild) HAMBURG und DAR ES SALAAM

































   Wimmelbild-Illustration im Auftrag der Kooperationsstelle Hamburg
  und Dar Es Salaam und des Diakonischen Werks zur 10jährigen Städte-
  partnerschaft (2010 bis 2020) von Hamburg und Dar Es Salaam.

  Erschienen ist das Motiv in mehreren Versionen:
  als Clean Up-Variante (in Rottönen, s.u.) zur persönlichen Übergabe
  auf einem Empfang Anfang Januar 2020, als vierfarbiges Din A2-Plakat
  sowie Postkartenmotiv und als Din A3-Ausmalbild für Kinder in s/w.

  Herausgegeben von der Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft,
  Königstraße 54, 22767 Hamburg, in Zusammenarbeit
  mit der Senatskanzlei Hamburg.



 
































  Bilder für große Ansicht bitte anklicken.

  Abbildungen: © Wittek, Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft,
                          Diakonisches Werk Hamburg, 2019 / 2020.