Posts mit dem Label Frank Gennert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frank Gennert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Januar 2020

Abzugeben!

















  Zu meinem Umzug nach Hamburg im Jahre 1991 schenkte mir
  mein Kumoppel Frank Gennert aus Oberhausen seinen heißgeliebten 
  PIONEER A-7 Verstärker (Baujahr 1980-1982).

  Nachdem ich das Gerät jetzt fast 30 Jahre in Betrieb hatte, werde ich mich
  jetzt von ihm trennen müssen, mag es aber nicht einfach "entsorgen",
  sondern möchte es an jemanden abgeben, der die Qualität des
  Verstärkers zu schätzen und etwas damit anzufangen weiss ...

  Natürlich hat der A-7 nach 40 Jahren Dauerbetrieb einige
  Gebrauchsspuren ...
  Und ein paar Defekte, die mit Sicherheit reparabel sind:
  Die Leuchtdioden sind seit längerer Zeit inaktiv, ausserdem verändert
  sich der Klang nicht bei Drehung der Höhen- und Tiefenregler.
  Ich gehe davon aus, dass es evtl. Brüche von Lötstellen oder defekte
  Platinenteile sind und die Fehler im Fachhandel einfach zu beheben sind.

  Link zu technischen Informationen.
  Meinungen zum PIONEER A-7 siehe auch dort in den
  Bewertungen und Kommentaren.

  Zubehör siehe Fotos:
  abnehmbare Frontabdeckung
  SONY Lautsprecher SS-E240
  Verbindungs- (optional für Computer) und Lautsprecherkabel
  Original Bedienungsanleitung

  Kein Versand, bitte nur Selbstabholung in Hamburg-Altona.

  Bei Interesse meldet Euch bitte per email:
  mail AT wittek8015 PUNKT de

Dienstag, 28. Dezember 2010

BIZARR BAZAR - Operation Dedorf!






















   OPERATION DEDORF ist der zweite Teil der Miniserie INFERNO KARNEVAL, erschienen als zweiter und dritter Band der Reihe BIZARR BAZAR bei Zwerchfell. Die Geschichte ist rein autobiographisch und schildert einen Tag während des Karneval in Düsseldorf (wegen "Schlechtwetters" auf den 29. Mai 1990 verlegt), den ich mit meinen Freunden Rainer Massling aus Dinslaken und Frank Gennert aus Oberhausen erlebte, mit katastrophalem Ausgang ...
  Mein Bruder Andy war mit seiner damaligen Freundin Elke dabei,
  beide tauchen aber im Comic nicht auf ...



















   Die Vorzeichnung zum Covermotiv. Auf der Arbeit bei PUBLIC TOONS gezeichnet, irgendwann im Jahr 2000 zwischen MECKI und FERDI FUCHS. Das Cover - Motiv des ersten Bandes des Zweiteilers beschreibt die gleiche Situation, aber einige Stunden vorher. Da waren wir noch frisch und unverbraucht ...

































   Wiederbegegnung im Krankenhaus ...
Die Dialoge sind authentisch, einige Jahre später nach meinem Umzug,
in Stellingen mit Rainer und Frank aufgenommen ...
Diese Seite im zweiten Band wurde von Joachim Jo84 Guhde getuscht.

































   Morgens zum Sonnenaufgang, nach den Ereignissen in Düsseldorf,
die erste Bahn abwartend. Die hübsche Spiegelkugeln - Decke in der Vorhalle des Bahnhofs gibt es meines Wissens nicht mehr ...

































   Die Reinzeichnung der Seite 18. Die Gebäude am Rathausplatz, im Hintergrund des dritten Panels wurden von Till Lenecke reingezeichnet ...
   Eine kleine Fleissaufgabe sind die Spiegelungen in der Hallendecke im untersten Panel. Eine Zeichnung wurde 26 mal in verschiedenen Maßstäben fotokopiert und fein säuberlich eingeklebt ...


















   Meine liebsten Seiten aus dem Heft, die letzten beiden.
   Nachdem ich in den Norden gezogen war, hatten wir mal ein stundenlanges Telefon - Gespräch zwischen Norderstedt und Düsseldorf (Frank studierte 1991 in "Dedorf" E - Technik), in dessen Verlauf wir uns RICHTIG eins auf die Lampe gegossen haben.
Und alles wurde per Kassettenrekorder aufgezeichnet ...

       Zur Detailansicht Bilder bitte anklicken!

Freitag, 19. November 2010

Panik Elektro 1: AUTOBIOGRAPHISCHER HORROR

















   Die fertig kolorierte Reinzeichnung des PANIK ELEKTRO 1 - Covers,
ohne lästige Schriftzugs -, Logo - und EAN Code - Layer ...
        Finalisiert wurde die Illustration im Mai 2003.
















   Die Skizze dazu ist anderthalb Jahre früher während des Urlaubs auf Fuerte Ventura, im Oktober 2001 entstanden ... Damals war noch vor dem Angebot des SCHWARZEN TURM, PANIK ELEKTRO herauszugeben,
die erste Ausgabe als Din A4 - Fanzine mit ca. 40 Seiten Inhalt geplant ...
   Deshalb der geschätzte Verkaufspreis von 5 Euro, der ROSTFRASS - Verlagsschriftzug und das BONUS - Heftchen SCHMOCKA 2.      
     Bilder für große Ansicht bitte anklicken.