Posts mit dem Label Illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2020

Partnerstädte 2010 - 2020 (Diakonie-Wimmelbild) HAMBURG und DAR ES SALAAM

































   Wimmelbild-Illustration im Auftrag der Kooperationsstelle Hamburg
  und Dar Es Salaam und des Diakonischen Werks zur 10jährigen Städte-
  partnerschaft (2010 bis 2020) von Hamburg und Dar Es Salaam.

  Erschienen ist das Motiv in mehreren Versionen:
  als Clean Up-Variante (in Rottönen, s.u.) zur persönlichen Übergabe
  auf einem Empfang Anfang Januar 2020, als vierfarbiges Din A2-Plakat
  sowie Postkartenmotiv und als Din A3-Ausmalbild für Kinder in s/w.

  Herausgegeben von der Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft,
  Königstraße 54, 22767 Hamburg, in Zusammenarbeit
  mit der Senatskanzlei Hamburg.



 
































  Bilder für große Ansicht bitte anklicken.

  Abbildungen: © Wittek, Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft,
                          Diakonisches Werk Hamburg, 2019 / 2020.

25 Jahre MERCADO (Wimmelbild-Illustration)
















  Schon im September 2019 lieferte ich eine Wimmelbild-Illustration
  zum 25jährigen Bestehen des MERCADO-Einkaufscenters in Altona.
  Seit Januar 2020 sind einige Produkte mit dem Motiv erschienen:
  eine Jute-Einkaufstasche, ein Puzzle, ein Notizbuch in Din A5,
  ein Fahrradsattel-Überzieher und ein Thermobecher ...

  Erhältlich sind die Artikel im MERCADO-Marketingbüro ...
  Mein herzlicher Dank geht an Nadine Faulhaber für die Vermittlung
  des Auftrags!

  Bilder zur Entstehung des Wimmelbildes
  (Reinzeichnung/Tusche, Vorzeichnung, Skribble) :
















  Bilder zur großen Ansicht bitte anklicken.

  Abbildungen:
  ©Wittek, Werbegemeinschaft MERCADO, EKZ Altona-Ottensen GbR
  2019 / 2020

Freitag, 3. Januar 2020

Post It-Zeichnung "Am Ententeich"






















  Anja Hasenjürgen von der NRZ (Neue Ruhr Zeitung)
  hat Dinslakener Bürger (in meinem Fall Exil-Dinslakener)
  um Liebeserklärungen an ihre Heimat gebeten.
  Mein Beitrag: eine Post It-Zeichnung vom Witmän mit
  Weissbier, zur Blauen Stunde am Ententeich ...
  Der Artikel mit den gesammelten Beiträgen, darunter auch
  einige von Freunden, erschien heute in der NRZ (Plus) und
  nahezu identisch in der RP (Rheinische Post).
  Ein sehr guter Zeitpunkt:
  Am Sonntag geht es für eine gute Woche in die Heimat
  und dann wird wieder am Ententeich sinniert ...
  Man sieht sich dort!

Sonntag, 22. September 2019

Samstag, 25. Mai 2019

SHAPE OF HEPTAPOD

































  Nach dem Priester von 2015 ist Shape Of Heptapod mein
  zweiter Gastbeitrag für die Pin Up - Galerie in Marco Felicis
  H.P. Lovecraft - Hommage DIE FAUST DES CTHULHU,
  in Heft 3 schwarzweiss gedruckt.
  Abgeliefert im März 2018.

Freitag, 24. Mai 2019

Dinslaken - WIMMELBILD 2 von 12
















  Der zweite Teil des gesamtstädtischen Wimmelbilds von
  Dinslaken (Lohberg, nach der Innen- bzw. Altstadt in Teil 1) ist bereits
  seit April 2019 in der Stadtinformation am Rittertor erhältlich.
  Infos zur Entstehung der Postermotive und was da noch so kommt,
  gibt es hier, hier und hier.

Donnerstag, 28. Juni 2018

Dinslaken - WIMMELBILD 1 von 12















  Zur ersten KSL (Kunst Statt Leerraum) im Juni 2014 wurden
  erstmalig Gespräche durch Vermittlung des "Geburtshelfers"
  Ralf Bühnen mit der Wirtschaftsförderung Dinslaken
  (das sind Svenja Krämer und Gesa Scholten) geführt,
  um einen Traum zu verwirklichen, der seit 20 Jahren
  in meinem Hinterkopf festsaß:
  "Meine" Heimatstadt in Wimmelbildern zu illustrieren und
  als Kalender mit 12 Motiven veröffentlichen zu lassen.

  Seit März 2017 ist ein Teil fertig gezeichnet und koloriert ...
  Aus der Illustration wurde ein Ausschnitt ausgewählt,
  Innen- und Altstadt Dinslaken, der nun als gedrucktes Din A2-
  Poster in der Stadtinformation am Rittertor erhältlich ist.

  (Mehr Info dazu in der Ankündigung
  von Anja Hasenjürgen in der NRZ)

  Insgesamt werden in den kommenden Jahren 12 Poster gedruckt,
  wenn alle Motive beisammen sind, erscheinen diese als Kalender ...
  Anschliessend in Planung: ein Riesenposter mit allen Stadtteilen
  zu einem Gesamtpanorama zusammengefügt.
  Dinslaken Total ...

  Für Großansicht der Bilder diese bitte anklicken.

Sonntag, 24. Dezember 2017

Montag, 27. März 2017

Logos für DINSLAKEN






















  Logoentwürfe für Dinslaken (Frühjahr 2017):

  1. BLAUE BUDE. Logo für die restaurierte Trinkhalle in
  Dinslaken - Lohberg.
  Eröffnungsfeier am 1. April 2017 ab 16 Uhr an der Zechenmauer,
  Blaue Bude, Hünxerstr. 422. Musik: Pont Neuf.

  2. FEIERABENDMARKT am Altmarkt (Nur Zeichnung).
  Grafik: Christina Goldenhaus.

  3. 2-TAKT-WÖLFE. Kuttenlogo für Mofagang.

  4. ALTSTADT DINSLAKEN. Logoentwurf für Wettbewerb.

Montag, 26. Dezember 2016

Donnerstag, 17. November 2016

Dinslaken - ADVENTSKALENDER
































  Die Adventszeit wird in diesem Jahr in Dinslaken ganz besonders süß.
Zum ersten Mal gibt es einen
Dinslakener Schokoladen-Adventskalender.

Kleine und große Dinslakener dürfen sich aber nicht nur auf die
Schokolade freuen, sondern auch auf ein ganz besonderes Motiv.
Die Idee dazu hatte die städtische Wirtschaftsförderung,
die gerade noch ein weiteres Projekt mit Wittek umsetzt.

 „Der Adventskalender ist nicht nur für Kinder gedacht, sondern
spricht alle Dinslakener an, von denen sich viele stark mit ihrer Stadt
identifizieren. Er ist aber eine schöne Idee für all diejenigen, die die
Adventszeit nicht in Dinslaken verbringen, weil sie fern der
Heimat leben. Sie haben jeden Tag in der Adventszeit eine kleine
Erinnerung an ihre Stadt – so wie Wittek auch.“,
so Svenja Krämer, Leiterin der Wirtschaftsförderung.

Der in Dinslaken geborene und bekannte Künstler Wittek lebt schon
viele Jahre in Hamburg, hat den Kalender gestaltet und ein besonders
schönes Motiv entwickelt.

Im „Wittek-typischen“ Comic-Stil ist die schöne Fassade des Altmarktes
zu erkennen, aber auch die wichtigsten Landmarken der Stadt dürfen
nicht fehlen. Die Hiesfelder Mühle, die Kirchen der Innenstadt,
der Förderturm, das Rittertorhäuschen sowie das Ledigenheim sind zu
erkennen – und dies alles im winterlich-weihnachtlichen Ambiente
mit Rentieren, Engelchen, Weihnachtsmann und Schneeflocken.

Historische Figuren wie der Nachtwächter, die Hexe und
Friedrich Althoff tummeln sich ebenfalls auf dem weihnachtlichen
Altmarkt und genießen die Stimmung.

Man sieht, dass sich der Künstler gut in seiner Heimatstadt auskennt
und großen Spaß an der Zeichnung hatte.
„Ich habe mich sehr über die Gelegenheit gefreut, „meiner“ Stadt den
festlichen Dinslakener Adventskalender zu zeichnen“, sagt Wittek.

Verbunden mit dem Kauf des Adventskalenders ist eine Spendenaktion.
Die gemeinsam vom Fachdienst Jugend der Stadt Dinslaken und von
Dinslakener Geschäftsleuten bereits vor 17 Jahren ins Leben gerufene
KinderWunschbaumAktion“ wird unterstützt.
Pro verkauftem Adventskalender fließen 0,50 € in den Spendentopf.
Diese Spenden sind für Kinder in Dinslaken gedacht, die vom
Fachdienst Jugend / Allgemeiner Sozialer Dienst betreut werden.
Diese Kinder haben nicht die Chance, gut behütet und ausreichend
materiell versorgt aufzuwachsen. Sicherlich können nicht alle Bedarfe
gedeckt werden, trotzdem tragen die Spenden dazu bei, das Leben der
Kinder bunter und fröhlicher zu machen, z.B. mit witterungsgerechter
Bekleidung, Taschengeld für Klassenfahrten, Fußballschuhen oder
einem Geschenk zu Weihnachten.

Der Dinslakener Adventskalender wird im ersten Jahr in limitierter Auflage
von 1.000 Stück erscheinen und ist ab dem 17. November 2016 in
folgenden Verkaufsstellen zu einem Preis von 7,95 Euro erhältlich:

EDEKA Bienemann, Augustastraße 149, Gerhard-Malina-Straße 2,
Johannesplatz, 46537 Dinslaken
EDEKA Bienemann, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 46535 Dinslaken
Bürgerbüro der Stadt Dinslaken, Friedrich-Ebert-Straße 82-84,
46535 Dinslaken 
Kostbar, Duisburger Straße 26, 46535 Dinslaken 
REWE Meyer, Krengelstraße 2, 46539 Dinslaken 
Thalia Buchhandlung, Neustraße 37, 46535 Dinslaken 
Jonkmanns, Augustastraße 164, 46537 Dinslaken
Museum Voswinckelshof, Elmar-Sierp-Platz 6, 46535 Dinslaken
Stadtarchiv, Elmar-Sierp-Platz, 46535 Dinslaken

(Pressetext, Stadt Dinslaken, 15.11.2016)

Links:
NRZ - Mit Wittek-Figuren durch den Dinslakener Advent
DINSLAKEN AKTUELL - Lokaler Adventskalender von Wittek
RP ONLINE - Der erste Dinslakener Adventskalender
LokalKlick - Wittek gestaltete lokalen Adventskalender
DER WESTEN - Dinslaken zum Mitnehmen

Dienstag, 25. Oktober 2016

Portraitzeichnen beim MusikDialog HH 2016

































  Portrait- und Gruppenillustrationen im Auftrag des Medienamts
  zum MusikDialog Hamburg am 21. September 2016 im Kaisersaal
  des Hamburger Rathauses.
  "Live" gezeichnet von 14 Uhr 30 bis 17 Uhr 30.

  Nachträglich wurden zum 27. September weitere Zeichnungen
  nach Fotos von Marcelo Hernandez gemacht ...
  Die Gruppenbilder mit knapp 80 Personen sind als Turnaround
  angelegt (ganz oben). Zusätzliche vier Portraits ganz unten.

  Bilder für große Ansicht bitte anklicken.

  Im Pressearchiv der Senatskanzlei: MusikDialog 2016.
  Zum Keynote von Frank Otto zum MusikDialog Hamburg 2016.

Dienstag, 6. September 2016

Freitag, 20. Mai 2016

Jaaa, ja, jaa: WUTT schwänzt!






















  Es wurde bereits thematisiert ...
  Wuttsau bleibt dem Comicsalon Erlangen 2016 fern,
  aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen.
  Aber - wenigstens auf Papier werde ich anwesend sein,
  hier die Publikationen und wo Ihr diese findet:

  1. Der schwarze Ritter - Sticker ... Natürlich im
  Schwarzen Ritter, Paulistr. 10, je später am Abend, desto besser.
  Am Tresen danach fragen und auf Wutt ein Bier schlabbern.

  2. Das gezeichnete Interview mit Fragen von Till Felix
  zu Lettering und Soundwords in der aktuellen Ausgabe
  des Comicgate Magazin (Nr. 9) ... Auf 12 Seiten.
  Am Stand von Comicgate, Halle B, Stand 33.

  3. Die 12. Folge von Witteks Welt ...
  Beginn eines Dreiteilers.
  Titel: "Ich bin ein Comic, druckt mich hier ab!",
  in ALFONZ 2/2016 (April bis Juni 2016).
  Am Stand der Edition Alfons, Halle B, Stand 61.

  4. Die Peppel - Illustration in CAMP 2 ...
  Klein aber fein, freue ich mich, eine Arbeit im
  Magazin für Comic, Illustration und Trivialkultur
  gedruckt zu sehen.
  Auch am Stand der Edition Alfons, Halle B, Stand 61.