Posts mit dem Label 2001 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2001 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Juli 2014

DER GESAMMELTE MECKI, Teil 3































































































































































































































































  Die nächsten und letzten 23 für Ully Arndt gewittekten MECKI - Folgen.
  Wie in Teil 2 sind auch all diese von Calle Claus geschrieben.
  Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, kleine versteckte Anspielungen
  auf Zeichnerkollegen unterzubringen ...
  Im dritten Strip hat der Texter mal mitgezeichnet, die Burger - Verkäuferin
  weist eindeutig Calle Claus´sche Stilelemente auf.

  © Ully Arndt und HÖRZU, 2001 - 2014.
  Comics für größere Ansicht bitte anklicken.

  Kleine MECKI - Historie bei Wikipedia.
  Alle MECKI - Zeichner inkl. Verlinkungen.

Montag, 16. Januar 2012

23 Jahre ZWERCHFELL Verlag











  Letztes Wochenende feierte Christian Heesch mit seinen Nachfolgern
Stefan Dinter und Christopher Tauber in Hamburg 23 Jahre 
gerockten ZWERCHFELL VERLAG.

  Der Zufall wollte es, dass mir zeitgleich eine alte Freikarte von der NORDDEUTSCHEN COMIC - BÖRSE HAMBURG (von 2000 oder 2001)
in die Hände fiel. "WITTEK signiert sein Gesamtwerk!". Hihi.
Man beachte das retuschierte CHWOUHL - Cover in der rechten Hand.

  Eine sehr angenehme Erinnerung an die damaligen Festival -
und Börsen - Tourneen mit Christian Heesch, den Dinters,
dem Bernd Stein, der Isa Kreitz und dem Herrn Breitschuh!

  PROSIT und alles Gute für die Zukunft!

Samstag, 26. Februar 2011

Teletubbie - TRAUMA












   Anfang des neuen Jahrtausends waren nicht nur junge Eltern von einer neuen TV - Serie für Kinder im Vorschulalter traumatisiert ... Auch an MECKI gingen die TELETUBBIES nicht spurlos vorbei: eine meiner liebsten Folgen ist die aus der 16. Kalenderwoche im Jahr 2000 ... "NOCHMAL!"






 Fast ein Jahr später
  liess uns das Thema immer noch nicht los ...
  Für eine Comicserie in  der BRAVO wurden die TELETUBBIES nochmal thematisiert ...
   Leider fehlt in der vorliegenden Datei das
  Lettering, was sehr schade ist, da die Texte    für die Serie (Konzept:
  Ully Arndt) von Olli Ferreira geschrieben
   wurden ...


Abbildungen: © Axel Springer Verlag, Bauer Media Group, Ully Arndt Studios, 2000 - 2001.






   Zum Scan mit Texten von Ollie aus der BRAVO Nr. 26 / 20. Juni 2001.

Donnerstag, 24. Februar 2011

MECKI - Ghostzeichner












   Knapp zwei Jahre lang, von 2000 bis 2001 habe ich anonym fuer Ully Arndt den MECKI in der Programmzeitschrift Hoerzu gezeichnet. Zwar nicht alle,
aber ein grosser Teil der Geschichten waren von Kumoppel Calle Claus getextet, oft spendierte er auch ein schnelles Scribble ...
   Meine Signaturen neben der von Ully waren kleine versteckte Witteks, mal als Tierchen mit Brille, mal als Nebenfigur in Massenszenen, mal als BOILER - Roboter oder Graffiti in den Hintergruenden ...
   Befreundete Leser des Comicstrips machten sich einen Spass, den "Wutt der Woche" - aehnlich der Maus bei Sepp Arnemann - zu finden ...

   Abbildung: © Axel Springer Verlag & Ully Arndt Studios, 2000 - 2001.

Dienstag, 22. Februar 2011

JUGEND HEUTE, 1976 - 2001













   Was man früher so alles angestellt hat, in zarter Jugend und in der
Postpubertät. EMOTIONALE SCHEISSÄH erschien erstmals 2001
in Arne Auingers Mindener Comicfanzine DIE MELONE, später nochmal
in PANIK ELEKTRO. Einiges in der Geschichte ist mir heute extrem peinlich.
   Inhaltlich und zeichnerisch!

































































































       Bilder zum vergrössern bitte anklicken!

Sonntag, 13. Februar 2011

NAZIZOMBIES gegen MANGAGIRLIES































































































































































   Als Andreas Dierks von comic.de mich auf der COMIC ACTION in Essen fragte, was ich denn für den BIZARR BAZAR nach der 3. Ausgabe plane, antwortete ich ohne nachzudenken: "Nazizombies gegen Mangagirlies" ...
   Anfangs als durchgehende Geschichte in einem Heft geplant, wurde die Idee letztendlich 2001 für Levin Kurios WEISSBLECHS WELTBESTE COMICS Nr. 3 - ZOMBIE TERROR als 5seitige Kurzgeschichte verwirklicht ...
  Im vierten BIZARR BAZAR erschien der Comic dann erst im folgenden Jahr, zum COMICSALON in ERLANGEN 2002.

  Bilder zum vergrößern bitte anklicken!

  Links zum Thema: Trailer 1 und 2 zu Worst Case Scenario (2003)
                                   Making Of Worst Case Scenario
                                   Trailer zu Dead Snow (2009)

Samstag, 12. Februar 2011

HEFTICH 5, WittDuck

































   Das Plakat zur 5. HEFTICH  Independent - Comicbörse der INITIATIVE COMIC KUNST e.V. (INC.) im FUNDBUREAU, Hamburg (8. November 2003) ist ein Motiv, das mir ziemlich viel Spass bereitet hat, ähnlich wie das Motiv
zu HEFTICH 6 von Nine Eleven 2004.










   Von links nach rechts: das Plakat zu HEFTICH 3 vom Mai 2001,
im LICHTMESS KINO in Hamburg Ottensen, gestaltet von Markus Huber.
   Von Markus waren auch die Motive zu den ersten beiden HEFTICHs
im WESTWERK in der Admiralitätsstraße ...
   Daneben das HEFTICH 4 - Plakat vom 28.9.2002, der ersten
INC. - Veranstaltung im FUNDBUREAU an der Schanzenbrücke.
   Rechts davon die Flyer zu HEFTICH 5 und 6, vom 8. November 2003
und 11. September 2004. Die Flyer wurden als zusätzliche Motive im Postkartenformat vom FUNDBUREAU gedruckt und in Umlauf gebracht.
   Zum TOKYO PUNK! - Plakat von HEFTICH 7 vom 4. Dezember 2005.

     © der Abbildungen: Markus Huber, 2001 und Wittek, 2002 - 2004.
     Bilder für größere Ansicht bitte anklicken.

Dienstag, 28. Dezember 2010

BIZARR BAZAR - Operation Dedorf!






















   OPERATION DEDORF ist der zweite Teil der Miniserie INFERNO KARNEVAL, erschienen als zweiter und dritter Band der Reihe BIZARR BAZAR bei Zwerchfell. Die Geschichte ist rein autobiographisch und schildert einen Tag während des Karneval in Düsseldorf (wegen "Schlechtwetters" auf den 29. Mai 1990 verlegt), den ich mit meinen Freunden Rainer Massling aus Dinslaken und Frank Gennert aus Oberhausen erlebte, mit katastrophalem Ausgang ...
  Mein Bruder Andy war mit seiner damaligen Freundin Elke dabei,
  beide tauchen aber im Comic nicht auf ...



















   Die Vorzeichnung zum Covermotiv. Auf der Arbeit bei PUBLIC TOONS gezeichnet, irgendwann im Jahr 2000 zwischen MECKI und FERDI FUCHS. Das Cover - Motiv des ersten Bandes des Zweiteilers beschreibt die gleiche Situation, aber einige Stunden vorher. Da waren wir noch frisch und unverbraucht ...

































   Wiederbegegnung im Krankenhaus ...
Die Dialoge sind authentisch, einige Jahre später nach meinem Umzug,
in Stellingen mit Rainer und Frank aufgenommen ...
Diese Seite im zweiten Band wurde von Joachim Jo84 Guhde getuscht.

































   Morgens zum Sonnenaufgang, nach den Ereignissen in Düsseldorf,
die erste Bahn abwartend. Die hübsche Spiegelkugeln - Decke in der Vorhalle des Bahnhofs gibt es meines Wissens nicht mehr ...

































   Die Reinzeichnung der Seite 18. Die Gebäude am Rathausplatz, im Hintergrund des dritten Panels wurden von Till Lenecke reingezeichnet ...
   Eine kleine Fleissaufgabe sind die Spiegelungen in der Hallendecke im untersten Panel. Eine Zeichnung wurde 26 mal in verschiedenen Maßstäben fotokopiert und fein säuberlich eingeklebt ...


















   Meine liebsten Seiten aus dem Heft, die letzten beiden.
   Nachdem ich in den Norden gezogen war, hatten wir mal ein stundenlanges Telefon - Gespräch zwischen Norderstedt und Düsseldorf (Frank studierte 1991 in "Dedorf" E - Technik), in dessen Verlauf wir uns RICHTIG eins auf die Lampe gegossen haben.
Und alles wurde per Kassettenrekorder aufgezeichnet ...

       Zur Detailansicht Bilder bitte anklicken!

Freitag, 19. November 2010

Panik Elektro 1: AUTOBIOGRAPHISCHER HORROR

















   Die fertig kolorierte Reinzeichnung des PANIK ELEKTRO 1 - Covers,
ohne lästige Schriftzugs -, Logo - und EAN Code - Layer ...
        Finalisiert wurde die Illustration im Mai 2003.
















   Die Skizze dazu ist anderthalb Jahre früher während des Urlaubs auf Fuerte Ventura, im Oktober 2001 entstanden ... Damals war noch vor dem Angebot des SCHWARZEN TURM, PANIK ELEKTRO herauszugeben,
die erste Ausgabe als Din A4 - Fanzine mit ca. 40 Seiten Inhalt geplant ...
   Deshalb der geschätzte Verkaufspreis von 5 Euro, der ROSTFRASS - Verlagsschriftzug und das BONUS - Heftchen SCHMOCKA 2.      
     Bilder für große Ansicht bitte anklicken.