Mittwoch, 25. April 2012

ADOLF, HFickhase und die DINTER - Drillinge

































PREVIEW: Die letzten Vorzeichnungen der HFICKHASE - Geschichte ...
Ein Auszug erscheint in der 2., erweiterten Auflage von KOCHONSEL FRAKTUR, die komplette Story mit Perry Hoden, Adolf Schmockler und
den Dinter - Drillingen in CHWOUHL VIER. RETURN OF THE HFICKHASE.
  Auf dem Comicsalon in Erlangen ... 

VerdVerVerk
















  Fotos von der VERDREHT VERKLEMMT VERKANNT - Ausstellung
im Kultwerk West finden sich bei demotapecomix.
  Die Hamburger Comiczeichner Robin Vehrs, Moritz Stetter, Haina Fischer und Olli Ferreira praesentierten am 19. April 2012 ihre Werke.

Montag, 2. April 2012

KOCHONSEL FRAKTUR - Klassenfoto

































  Das Gruppenbild der KOCHONSEL FRAKTUR - Crew ist fast fertig.
Ein paar Mitarbeiter fehlen noch, es kommt noch Krams rein und zum Teil sind Portraitfotos noch nicht da oder noch nicht freigegeben ...
  Soweit also die Vorabversion.
  Morgen geht es eine Woche zur Recherche fuer ein Comicprojekt
nach Transsylvanien und ins balkanistische Umland,
deshalb wuenscht Euch Euer Wudczek schon jetzt ...

  FROHE OSTERN.

Montag, 12. März 2012

MOEBIUS






















  Jean Giraud (8.5.1938 - 10.3.2012) ist tot.
  Seit ich mein erstes SCHWERMETALL in die Hände bekam, war MOEBIUS
eines meiner ganz grossen zeichnerischen Vorbilder ...
  Oben als Beispiel eine stark von MOEBIUS beeinflusste Zeichnung, aus der Mitte der 1980er Jahre, die etwa zur gleichen Zeit entstand, wie mein erster (und einziger?) langer Science Fiction - Comic ZWISCHENWELTEN.

  Die Kollegen trauern mit: Rudi, Michael, Sarah, die Gruppe Lamelos,
  der Herr Geier, Gabriel, Hannes, Dan Greenberg und Graf Gnorf ...

  Eine Sammlung mit "Links der Woche" zum Thema Abschied von Moebius
  gibt es bei Comicgate.



































  Selbst im Oktober 2007 war ich noch von MOEBIUS fasziniert.

Donnerstag, 8. März 2012

Geburtstags - PLATTE


































  Mit der Frau Mayer handplastiliniert:
  Ein Geburtstagsteller fuer Iris Daehnke, Mitte Februar.

Freitag, 2. März 2012

Witt bei Mo

















































  Endlich kann ich mich zur Ruhe setzen ...
  Moritz Stetter führt das Wittek - Tagebuch in seinem Blog fort.

  Oben: Das tanzende Witt,
  Unten: Ruehrend, mit Frau Mayer, Mo, Sodom und Gomorrha.

Samstag, 25. Februar 2012

REBERT, Diebsteich

















































































































































































































































  REBERT spielen heute abend um 22 Uhr im WESTWERK.
  Mehr Info zur Band.

  Die Fotos entstanden während der Proben in Hamburg - Bahrenfeld
  am 24. Januar und 7. Februar 2012.
  Bilder zur Vergrösserung bitte anklicken ...

  Mehr Fotos von mir, vom Auftritt zur Kreativnacht St. Pauli
  am 20. September 2011 im Cafe Meinke, gibt es hier ...

Donnerstag, 9. Februar 2012

Return Of The HFICKHASE


















    Stell schon mal die Weizen kalt, Hartung!
Die Jury des COMIC CLASH - Wettbewerbs -EPIDERMOPHYTIE und MOGA MOBO- befuerchtet anscheinend ein Kneifen der Hamburger (sprich: Ottensener) Comic - Fraktion.

Seid beruhigt, denn an der 2. erweiterten Auflage von KOCHONSEL FRAKTUR (dem inoffiziellsten Beitrag zum COMIC CLASH) wird bereits hochtourig gearbeitet ...

Es gibt auf zusaetzlichen Seiten noch die RUECKKEHR DES HFICKHASEN, des geilen Sexmonsters aus der CHWOUHL - Miniheftreihe der EDITION ROSTFRASS ... UND ein Bonusheftle SCHMOCKA?

    Lauter alter neuer Scheiss! Freut Euch drauf!

Mittwoch, 18. Januar 2012

RHINITIS WUTT



























  Rhinitis Extremis 2.
  Musik: BECK - Black Tambourine
  Andere Musikvorschläge bitte in die Kommentare. Danke!

  Nachtrag (15. April 2015):
  Daß ein Musikvideo zu BECKs "Black Tambourine" existiert,
  das erstaunliche Parallelen zum animierten GIF aufweist,
  habe ich erst kürzlich entdeckt ... wie schön!

Montag, 16. Januar 2012

23 Jahre ZWERCHFELL Verlag











  Letztes Wochenende feierte Christian Heesch mit seinen Nachfolgern
Stefan Dinter und Christopher Tauber in Hamburg 23 Jahre 
gerockten ZWERCHFELL VERLAG.

  Der Zufall wollte es, dass mir zeitgleich eine alte Freikarte von der NORDDEUTSCHEN COMIC - BÖRSE HAMBURG (von 2000 oder 2001)
in die Hände fiel. "WITTEK signiert sein Gesamtwerk!". Hihi.
Man beachte das retuschierte CHWOUHL - Cover in der rechten Hand.

  Eine sehr angenehme Erinnerung an die damaligen Festival -
und Börsen - Tourneen mit Christian Heesch, den Dinters,
dem Bernd Stein, der Isa Kreitz und dem Herrn Breitschuh!

  PROSIT und alles Gute für die Zukunft!

Montag, 9. Januar 2012

Mein Arbeitsplatz 2012 und 2013
















      Foto: © Wittek, 9. Januar 2012.

  Vor genau einem Jahr eröffnete ich im Wutt 0815 - Blogspot
  den Aufruf an die hiesige Comiczeichner - Szene:
    SHOW Us Your ARBEITSPLATZ !
  Hiermit präsentiere ich nun meine derzeitige Arbeitsplanke
  in Ottensen, Hamburg - Altona, im unmittelbaren Umfeld
  des CARLSEN Verlags ...

  Zum Sammel - Posting der Arbeitsplätze deutscher
  Comic - Kumoppel und Kumoppelinchen 2011 gehts hierhin,
  zum entsprechenden Info - Thread im Comicforum hier entlang ...

  Und auch 2012 heisst es wieder:  SHOW Us Your ARBEITSPLATZ !


  Den Anfang machten schon vor 3 Tagen Jenny Dolfen in ihrem
  neuen Haus und Marco Schüller an seinem Küchentisch ...
  Von heute: Denis Metz zeigt Herrn Schnabulaks Maschinenraum
  und Zeichenbrett. Tobi Flashmops kuckt beim zeichnen fern ...
  Cooles, neues Breitwand - Design beim Claus Ast und Ulf Salzmann
  hat seinen Platz reloaded!
  Olivia Vieweg überbrückt ihre Blog - Sendepause mit einem
  Foto ihres Arbeitsplatzes, unaufgeräumter als letztes Jahr ist es bei
  MT Klein, pausiert wird bei Graf Gnorf. bei Michael Roos wird
  unterm Dach gezeichnet. Total gemütlich ist es bei Antonio Pedro
  Ribeiro ... Da möcht ich jetzt mit der Frau Mayer hin!
  Viel hat sich an Jeff Chi's Arbeitsplatz nicht verändert, es ist eine
  Bierflasche dazugekommen, Frau Kauz zeigt ebenfalls ihr Eckchen.
  Ausnahme Pete hat seinen Arbeitsplatz gezeichnet! Und "Kreatives
  Kurzzeitkaos" bei Pete Back ...
  Schwarzweisses von Anonymus aka Diggie gibt es im Gästeblog.
  Rittiner & Gomez haben viiiel Platz und Frau Schlogger grüsst aus
  der unmittelbaren Nachbarschaft. Bobrovic zeichnet unterwegs und
  Anna Bas Backer  verlinkt, wie das bei unseren Comiczeichner -
  Nachbarn im Ausland so aussieht, anhand der Studiotour auf Pizza
  Island. Eine Ansammlung von Ateliers im frankobelgischen Raum
  gibt es (so nebenbei) hier zu sehen und eine weitere Ansammlung
  von Working Places im Blog artistspaces: "Where They Draw" ...
  Bin wieder da! Mittlerweile haben Judith, die Frau Burrini, Toni Greis,
  Sascha Jaeck und der Herr Hillerkiller ihre Ateliers in den Blogs
  gepostet ... Und noch einer von Steffen Schmitt.
  Den Arbeitsplatz von Klee gibt es mit etwas Schleichwerbung ...
  Über die Werkstatt meines ehemaligen Studienkollegen Tom Plate
  freue ich mich ganz besonders. Armin Parrs Arbeitszimmer wirkt
  sehr ausnahmetalentig. Chapeau! Comiczeichner Tobias zeigt
  beim Facebock sogar seinen Ausblick. Ernst zeichnet auch ...
  Hier befindet sich der Hotspot von Hartmut Klotzbüchers Katze.
  Andreas Eikenroth hat noch einen Nachschlag hingehempelt!
  Und so sieht der Arbeitsplatz von Black Rebel heute und damals
  aus. Wieder ein Zeichner, den ich persönlich nicht kenne (neben
  Steffen und Tobias) ... Wer sind die bloss alle?
  In der letzten Januarwoche wurde das WittMayer - Arbeitszimmer
  leicht modifiziert. Herr Trantow präsentiert seine winterliche
  Arbeitsplatte im Domizil und beim werten Kollegen Gilke gibt
  es Graphitflecken der Spurensicherung auf seinem iMac zu
  besichtigen. Jan Suski offenbart einen Blick auf seine "Oase".
  Meine Arbeitssituation wechselt zur Zeit ständig, Chwouhl 4 -
  Return Of The Hfickhase wird zum Beispiel in der Küche, in
  Anwesenheit von Katz Gomorrhle, gezeichnet. Wie es sich in
  Portugal so zeichnet und malt, zeigen Teresa Camara Pestana,
  hier noch, hier auch, und ihr Comiczeichnerkollege Dario Duarte.
  Während Frau Mayer und ich in Cuxhaven den ersten Mai im
  Garten verbrachten, tat der Herr Spinken selbiges. Das Zeichen-
  zimmer von Frau Elke R. Steiner ist im Gästeblog zu sehen.
  Marko Heisigs Rechner ist in Feierabendstimmung und Marco 
  Schüller hat seinen Aquarelliertisch aus der Küche in die
  Bibliothek verlegt. Die gleiche Lampe hat Viktor Bogdanovich.

  Fortsetzung folgt!

RHINITIS EXTREMIS













  Tag 1.














  Tag 2.












  Tag 3.














  Tag 4.












  Tag 5.




  Fotos: © Wittek, Januar 2012.

Sonntag, 8. Januar 2012

Freitag, 6. Januar 2012

WITTEKs "Sodom Elefant" - VERSTEIGERUNG!





















  Die "ELEFANT ZERTRAMPELT SODOM" - Zeichnung (Fineliner
  und Tusche) im Format 28 x 29 cm wurde in der BINKL BINONKEL -
  Ausstellung im FRAPPANT am 19. November 2011 zur Heftrelease
  der KOCHONSEL FRAKTUR - Nullnummer ausgestellt.

  Ab heute, Freitag, den 6. Januar 2012 (12 Uhr) bis Freitag,
  den 27. Januar 2012 (18 Uhr) kann die signierte Originalzeichnung
  ersteigert werden!

  Das Mindestgebot sind 150 Euro.
  Gebote bitte hier in den Kommentaren zum Eintrag abgeben,
  oder (falls aus technischen Gründen nicht möglich) per Email 
  an die Adresse wittek0815 at web.de ...

  Der aktuelle Stand des Höchstgebots wird hier bekannt gegeben:
  Ersteigert für: 150 Euro am Freitag, den 27. Januar 2012 um 18 Uhr!